Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Gesundheit (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Reiseapotheke (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=438)

roxana 24.05.2006 15:33

also Bioplacenton habe ich bis jetzt in Amed, Padangbai und Lovina auch in kleineren Warungs bekommen. Es dürfte eigentlich kein Problem sein sich die Salbe zu besorgen, wenn es mehrere Warungs gibt, einer von denen hat sie dann bestimmt.
Gruß
roxana

dowe 24.05.2006 21:27

hallo @ , also ich habe auf bali bei einem guten freund eine kunstoffkiste deponiert , darin befindet sich eine kleine dose mit : fieberthermometer,schere,pinzette . ansonsten bringe ich aus D meine persöhnlichen täglichen medikamente mit (inklusive beipackzettel) . alle anderen mittel besorge ich mir vor ort in indonesien beim arzt/apotik/supermarkt.
@ roxana , auch ich kannte diese salbe bis jetzt nicht,werde mir aber beim nächsten bali besuch diese besorgen. :danke:

grüße dowe

Warkop 25.05.2006 09:38

Hallo,

dass Bioplacenton eine sehr gute Salbe ist kann ich nur bestätigen. Ich hatte mir 1995 bei einem Motorradunfall die ganze rechte Gesichtshälfte plus Schulter und Unterarm aufgescheuert. Die Salbe wirkte da echte Wunder. Nach ca. 8 Tagen war bis auf eine starke Rötung nichts mehr zu sehen, was bei dem feuchten Klima wirklich eine Sensation ist.
Desweiteren kann ich nur empfehlen nicht zu viel Medikamente von zu Hause mit zu schleppen. Vor Ort gibt es alles und dies billiger. Ich zum Beispiel mach es immer anderst herum. Ich kaufe mir dort meine Medikamente und bring sie mit nach Deutschland.
Zur vorbeugung von Mückenstichen bzw. um den Juckreiz zu lindern ist übrigens noch "Minyak Kayu Putih" sehr zu empfehlen.

Gruß Charly.

roxana 25.05.2006 12:33

Hallo an alle!
Ich mache es eigentlich auch immer so wie Warkop. Es gibt auf Bali sehr viele chinesische Apotheken wo es Mittelchen gegen alles mögliche gibt, die auch wirklich helfen. ich decke mich dann immer mit Medizin ein, die ich nach Deutschland mitnehmen kann und bin hier oft froh Medizin zu haben, die schnell und vor allem gut wirkt. Ich würde mir nur spezielle Sachen aus Deutschland mitnehmen, z.B. die lebenswichtig sind.
Grüße
roxana

Wolle 25.05.2006 19:21

Zusammenstellung
 
So wie bei den "Gastgeschenken" möchte ich euch eine Zusammenstellung der Beiträgeempfehlungen geben:

Mittel gegen Unwohlsein, Seekrankheit oder Reisekrankheit:
ANTIMO

Mückenschutz:
ODOMOS, TEEBAUMÖL; AUTAN,TIGER BALM WITH,

Schmerzmittel:
PARACETAMOL500,Aspirin; PANADOL

Mittel bei Erkältungen:
FIEBERTHERMOMETER

Sodbrennen:
MYLANTA,HEILERDE, IBEROGAST

Durchfall:
NURIT, WISKY,KOHLETABLETTEN,

Hautverletzungen:
BETANDINE, PROPULISTINKTUR,WUNDSPRAY, BIOPLACENTON,

Sonnenbrand:
ALOEVERA

Kreislaufmittel:
??
Pinzette, Hautschere, Sonnenschutzmittel

Grüßle,
Wolle

Webadmin 26.05.2006 21:59

RE: Zusammenstellung
 
Hallo @all,

auch dieses Thema gehört nach "Gesundheit..

Als wenn der Admin nix zu tun hat ... tztztz.. ?(

Grüße
Gregor

Webadmin 27.05.2006 09:48

RE: Reiseapotheke
 
Testposting für Wolle...

Ich raffe es nicht... neue Postings zu diesem Thread sind nur als Admin möglich..

Grüße
Gregor

Gregor50 27.05.2006 09:58

RE: Reiseapotheke
 
Test 2 als Angehöriger der Gruppe "Standarduser" für Wolle...

Nu klappts auch wieder mit dem Nachbarn :D

Grüße
Gregor

traveltho 27.05.2006 15:53

...wieder in freiheit...
 
huhu ihr lieben,

gerüchte über gerüchte kursieren ja scheinbar schon ;-), daher nur kurz angeführt: ich war nicht im urlaub, sondern habe mich pflegen lassen müssen. aber nun bin ich seit ein paar tagen wieder aktiver teilnehmer am "normalen" leben...

zur zusammenstellung von wolle möchte ich kurz folgendes anführen:

Mittel gegen Reiseübelkeit:
diese gibt es in id an jedem kiosk zu kaufen, aber bitte zu bedenken, dass diese günstigen medikamente meißt nicht ganz optimal gemischt sind und teilweise recht unterschiedliche dosismengen pro tablette beinhalten. also lieber etwas von zuhause mitnehmen.

Mückenschutz:
allgemein sind ätherische dämpfe/düfte mückenabweisend, was aber nur bei windstille wirklich verläßlich ist.
DEET-haltige mittel haben eine nachweisliche wirkung, wohingegen alle anderen mittel nur subjektive und nie in einem wissenschaftlichen test wirkung zeigten (das gilt u.a. auch für die ultraschallgeräte).
in gebieten, in denen mücken krankheiten übertragen, würde ich somit nur auf verläßliche mittelchen zurückgreifen.

Schmerzmittel:
auch wenn acetylsalicylsäure (aspirin) auf einem kleinen umweg eine schmerzlindernde wirkung zeigt, sollte es besonders in gebieten, in denen die gefahr einer dengueinfektion besteht, nicht entsprechend eingesetzt werden.

Erkältung:
hierbei sollte man schon von der ersten minute der ankunft im urlaubsgebiet an, eine entsprechende prophylaxe betreiben und als erstes die aircon ausschalten oder sie nur auf kleinste stufe einstellen. denn der überwiegende teil an erkältungen werden durch die ac hervorgerufen!

Durchfall:
schluckt doch was ihr wollt, nur beachtet bitte folgendes: wenn der stuhlgang spuren von blut aufweist und/oder über mehr als zwei tage anhält, dann bitte sofort einen arzt aufsuchen (die kosten für die untersuchung und die evtl notwendigen (und dann passenden) medikamente bezahlt die reisekrankenvers.!

Sonnenbrand:
Aloe Vera sollte NICHT bei starkem sonnenbrand (bläschenbildung, nässende hautveränderungen, offene wunden,...) aufgetragen werden, da diese cremes und salben zum einen infektionen auslösen können, zum anderen besteht sonst auch die gefahr von bleibenden hautveränderungen in den anwendungsbereichen.

Eigene Medikamente:
an die eigenen regelmäßig einzunehmenden medikamente sollte man auch stets denken und hierbei eine ausreichende menge einpacken (manchmal verlängert sich eine reise unverhofft mal um 2 bis 3 tage) und die medikamente nicht alle in einer tasche transportieren, denn "eine tasche" kann man mal verlieren...

soviel nur von mir dazu ;-)

frohen gruß
tho

Heikebali 27.05.2006 23:29

Hallo Thomas !

Schön, wieder was von Dir zu lesen ! =)

Ich war nur bezgl. Sonnenbrand (nur ein leichter !!!) etwas
verwundert, daß eine von Touristen besuchte Urlaubsinsel
NICHTS gegen sunburn anzubieten hat ! ;(

Auch nicht die Apotheken in Legian/Seminyak ! :(

Es gibt Salben, wenn man sich Brandwunden (Herd) zugezogen hat,
aber Cremes im Falle eines Sonnenbrands ? ?(
Kenne NUR in Ubud eine apotik, in der ich
"Dexpanthenol" kaufen kann !
Auch nicht DIE Lösung schlechthin für 'nen leichten Sonnenbrand,
aber meine Haut hätte sich schon gefreut !!!
Also gibt es auf Bali (außer ggf. in DPS oder in Krankenhäusern !)
keine entsprechenden Lotionen ??? ?(

Lieben Gruß von Heike :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia