Bali Board

Bali Board (http://www.bali-board.com/forum/index.php)
-   Bali Forum (http://www.bali-board.com/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ubud Update 2009 - Dies und das (http://www.bali-board.com/forum/showthread.php?t=1875)

Flüsterer 03.03.2009 09:20

Ubud Update 2009 - Dies und das
 
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"><title></title><meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 3.0 (Win32)"><style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Transport


„Mister! Transport?“
„No, thank you!“
„May be tomorrow? Cheap price.“


Diesen oder einen ähnlichen Dialog wird jeder Ubudbesucher bestimmt einige Dutzend Male führen. Alle paar Meter bieten einem die Fahrer ihre Dienste an. Bis jetzt hat es die Transport-“Mafia“ der Stadt erfolgreich verhindert, dass Bluebird und andere ihre Dienste anbieten können. Das bedeutet für die Gäste: es gibt keine Metertaxis. Der Fahrpreis ist vorher auszuhandeln. Als ungefährer Anhaltspunkt mögen folgende Preise dienen.
Fahrten in der Stadt sowie in nahe Dörfer (Penestanan, Peliatan): 15.000 . 20.000 Rp
Fahrten z.B. zum Nekamuseum (Naughty Nuris Warung) oder in die Aussenbezirke von Nuyuh Kuning und anderer Dörfer. u.ä.: 25.000-30.000 Rp.
Überlandfahrten:
Sanur, Kuta, Airport: 200.000 Rp.
Padangbai, CD: 250.000 Rp.
Tagespauschale (je nach gefahrenen Kilometern): 350.000 – 400.000 Rp.


Für einen Motorroller – das ideale Verkehrsmittel für Ausflüge in die wunderschöne Landschaft rund um Ubud - zahlt man 30.000 Rp. pro Tag. Der Liter Benzin kostet 5000 Rp.
Übrigens ist inzwischen im touristischen Dreiecke Ubuds der gesamte Parkraum an den Hauptstrassen bewirtschaftet. Also nicht wundern, wenn ein freundlicher „Parkir“ auf euch zukommt und einen Oblus verlangt. Ein Motorrad zu parken kostet 1.000 Rp. Lasst euch unbedingt die Quittung aushändigen (gilt generell zur Verhinderung von Korruption).



Aufführungen
Auf einem guten Dutzend Bühnen in Ubud bzw. in den Dörfern ringsum werden jeden Abend Tänze aufgeführt. Man kann täglich aus mindestens acht Angeboten wählen. Natürlich ist die Qualiät der Darbietungen sehr unterschiedlich. Immer sehr gut sind die Aufführungen im ARMA (Agung Rai Museum of Art), das ohnehin einen Besuch wert ist.
Wenn man das Glück hat und gerade an Neu- bzw. Vollmondtag in Ubud ist, sollte man sich den Kecak im ARMA nicht entgehen lassen. Er wird hier in einer besonders spektakulären Inszenierung dargeboten. Aber auch der Topeng (mittwochs) und der Barong (freitags) im ARMA ist sehenswert.




Spas
Wie viele Spas gibt es in Ubud? 40? 60? Noch mehr? Keine Ahnung! Dazu kommen die oft extrem teuren Hotelspas. Übrigens: Die Preise eines Spas sagen so gut wie nichts über die Qualiät der Behandlungen aus. Vielmehr spiegeln sie in der Regel die Location (in einem fünf-Sterne-Hotel ist eben auch das spa teuer) und die Einrichtung.
Natürlich haben wir nur einen kleinen Teil der Spas jemals betreten. Für Massagen gehe ich regelmässig ins Sedona Spa, Jl. Sanggingan (kurz hinter dem Bintang Supermarkt).
Etwas nobler und gerinfügig teurer ist das Botanica Spa, ebenfalls Jl. Sanggingan, kurz vor Nekamuseum. Hier gibt es auch sehr entpannende Ayurvedamassagen, Aromatherapien usw.




Bettelei
Zunehmend zum Ärgernis an einigen Stellen in Ubud wird die Bettelei. Meistens handelt es sich um Frauen mit einem oder mehreren Kindern. Ich habe mit vielen balinesischen Bekannten darüber gesprochen und alle sagten das gleiche: auf keinen Fall sollte man diesen Frauen etwas geben. Sie werden aus entfernten Döfern im Agung-Gebiet extra hierhergebracht. Es handelt sich wirklich um organisierte Geldschneiderei.

garuda 03.03.2009 09:54

Hoi Mathias!

Danke für deine tollen Updates! Solche Informationen sind wertvoll!

Liebe Grüsse

Jonas

Mahalo 03.03.2009 11:08

Zitat:

Zitat von Flüsterer (Beitrag 9669)
<META content="OpenOffice.org 3.0 (Win32)" name=GENERATOR><STYLE type=text/css> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </STYLE> Bettelei
Zunehmend zum Ärgernis an einigen Stellen in Ubud wird die Bettelei. Meistens handelt es sich um Frauen mit einem oder mehreren Kindern. Ich habe mit vielen balinesischen Bekannten darüber gesprochen und alle sagten das gleiche: auf keinen Fall sollte man diesen Frauen etwas geben. Sie werden aus entfernten Döfern im Agung-Gebiet extra hierhergebracht. Es handelt sich wirklich um organisierte Geldschneiderei.

Da geb ich Dir ja sooo Recht, denn das Problem wird immer heftiger, auch in den Regionen wo ich unterwegs bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Bali-Style Copyright © 2006 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Bali, Indonesia