Bali Board - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unglaubliches aus Lovina
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2006, 14:03   #7
Webadmin
Administrator

 
Benutzerbild von Webadmin
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 1213
Webadmin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[block]Hallo Brigit,

so lange Naturschutzgesetze vorschreiben, wieviel m² z.B. einem Hund zur Verfügung stehen müssen(ein Zwinger muss z.B. pro Tier eine gewisse Grundfläche haben), man aber durchaus einen Menschen auf 2 oder weniger m² unterbringen kann, verstehe ich die Aufregung der Naturschützer nicht. In Asien findet man nicht selten 5 oder mehr Personen auf 10 m².

Wie willst Du den Betroffenen Naturschutz näher bringen ? Könntest Du diesen Menschen begreiflich machen, dass einem Tier mehr Platz zusteht, als sie selbst jemals im Leben haben werden ?

Das solche Menschen aufgrund eigener Erfahrungen einen anderen Umgang mit Tieren pflegen liegt wohl in der Natur der Sache.

Über die Hintergründe und Deckmäntelchen, die große Tiershows und Zoo's für ihre Daseinsberechtigung vortragen, möchte ich an dieser Stelle garnicht eingehen. Die Japaner fangen Wale angeblich auch zu Forschungszwecken. Was wird erforscht ? Ob das Fleisch noch genauso auf der Zunge zergeht, wie im Vorjahr ?

Und zu den Zuchtprogrammen: wenn wir Menschen nicht zur Ausrottung einer Art beigetragen haben und die Art nun von alleine ausstirbt, weil sie sich den Gegebenheiten der Umwelt nicht anpassen können haben wir nicht das Recht, der Evolution ins Handwerk zu pfuschen, und die betroffene Art durch Nachzuchten künstlich am Leben zu erhalten. Oder sollen wir jetzt - weil die Erde z.B. nur 2 Milliarden Menschen vertragen kann - den Überschuss liquidieren ? Das wäre eine Konsequenz.

Ob viele Zoo's und Tierparks die Tiere artgerecht halten, darüber ließe sich auch noch streiten. Ist Dir bekannt, wieviel Delphine im Tierpark Duisburg auf elendige Art verreckt sind bevor es gelang, die richtige Wasserqualität zu gewährleisten ? Aber was in den Staaten gelang (damals: Seaworld, Kalifornien), mussten wir Deutsche natürlich auch haben. Das Wohl der Tiere war zweitrangig. Es ging allein um die Sensation.

Die Geschichte mit dem Orang Utan dürfte recht kurzfristiger Natur sein. Da verstehen selbst die indonesischen Behörden keinen Spass.

Du hast vielleicht den Eindruck gewonnen, dass ich von Naturschutz wenig bis nichts halte. Dieser Eindruck ist falsch. Ich setze nur Prioritäten. Und da mache ich keine Unterschiede zwischen "Tierparks" mit angeblich geschultem Personal und einem Hobbyhalter, der aufgrund von Büchern, Eigenstudium und jahrelanger Erfahrung manchen Profi in die Tasche stecken kann.

An erster Stelle steht für mich immer noch der Mensch. Solange man dem Menschen zumutet, mit 5 Personen auf 10 m² zu hausen, habe ich wenig Verständnis für ein Tierschutzgesetz, das für einen Schäferhund eine Grundfläche von 8 m² in einem Zwinger fordert und vorschreibt.

Grüße
Gregor
[/block]
__________________
All Postings/Threads/Pictures & Videos:
© 2005-2007 by PT Dr. Moll IT Solutions, Sanur, Denpasar, Bali, Indonesia
& Dr. Gregor Moll, Fürth (Bay)
Webadmin jest offline   Mit Zitat antworten